Datenschutzerklärung
Syntheraagency - Ihr Vertrauen ist unser Auftrag
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Willkommen bei Syntheraagency. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten. Wir verpflichten uns, alle geltenden Gesetze zum Datenschutz einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Syntheraagency, Verdener Str. 37, 30419 Hannover, Deutschland
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen sicher und effektiv anbieten zu können. Die Art der Daten hängt davon ab, welche unserer Services Sie nutzen.
Identitätsdaten
Name, Adresse, Geburtsdatum, Ausweisnummer
Kontaktdaten
E-Mail, Telefonnummer, Postanschrift
Finanzdaten
Bankverbindungen, Transaktionshistorie
Nutzungsdaten
Login-Zeiten, Geräte-IDs, IP-Adressen
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur dann erhoben, wenn dies für die Erbringung der gewünschten Dienstleistung erforderlich ist. Wir sammeln niemals mehr Daten als notwendig.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen sie nicht für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre Zustimmung weiter.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Identitätsprüfung und Betrugsprävention gemäß gesetzlichen Vorgaben
- Kommunikation über wichtige Änderungen oder Sicherheitsupdates
- Analyse zur Optimierung unserer Plattform (nur in aggregierter Form)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Geldwäscheprävention)
Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass jede Datenverwendung einen legitimen Zweck verfolgt und verhältnismäßig ist.
4. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir haben einfache Verfahren entwickelt, damit Sie diese Rechte problemlos ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten können Sie direkt über Ihr Konto oder per E-Mail korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die am Ende dieser Seite angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 30 Tagen.
5. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt mit TLS 1.3. Ihre Finanzdaten werden zusätzlich mit AES-256 verschlüsselt gespeichert.
- Mehrstufige Authentifizierung für alle Konten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Prüfer
- Physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Sicherheit
- Sofortige Benachrichtigung bei Sicherheitsvorfällen
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre Interessen als auch gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Transaktionsdaten müssen aufgrund von Finanzgesetzen bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.
Ihre Nutzungsdaten werden in der Regel nach 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.
7. Datenweitergabe
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- An Dienstleister, die für uns arbeiten (z.B. IT-Support) - nur mit strengen Verträgen
- Bei gesetzlichen Verpflichtungen (Behördenanfragen, Geldwäscheprävention)
- Zur Durchsetzung unserer Rechte bei Rechtsverletzungen
Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, dieselben Datenschutzstandards einzuhalten wie wir.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Komfort.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung. Diese können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Änderung steht oben auf dieser Seite.
Kontakt für Datenschutzfragen
30419 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 171 3628222
E-Mail: info@syntheraagency.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@syntheraagency.com